Quantcast
Channel: Kommentare zu: Woran die künstliche Intelligenz scheitert
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2

Von: Alexander Bresk

$
0
0

Meiner Meinung nach ist die Künstliche Intelligenz nicht in Gänze gescheitert. In der KI hat man nachweislich um Forschungsgelder gerungen, um nicht zu verhungern (sie KI-Winter). Das hat aber so ziemlich jeder Forschungszweig getan (fernab der Forschung auch in der Wirtschaft).

Allerdings ist es das Handling-Of-Expectations, die jemanden dazu veranlasst, die KI als gescheitert zu beurteilen. Die KI ist viel weiter, als das öffentliche Bewusstsein und bestimmte Projekte, die in Kellern von MIT, N(A)SA, Stanford, etcpp. schlummern, sind toll, hilfreich & teilweise entfremdend (aus jetzigem Bewusstsein). Aber genauso toll wie sie sind, genauso viel Angst würden sie dem Durchschnittsbürger (mit wenig technischen Bewusstsein) machen.

Intelligente Algorithmen, auch in Form gebracht durch Roboter, gibt es sehr viele, nur die wenigsten sind bereit, sich darauf einzulassen. Das ist auch vollkommen Okay, denn man muss niemanden Technik aufzwingen, die er dann eh nur falsch & in einem ungesunden Maße nutzt (siehe Facebook, WhatsApp, etc.).

Wie bewerte und differenziere ich als Mensch ‘Kommunikation’, ‘Interaktion’, ‘soziale Kompetenzen’ etc etc. – solche Sachen spielen in einer komplexen Welt eine große Rolle. Darum gehts ja auch hier im Blog und soll von mir nur eine Randbemerkung sein.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2